top of page

JaHreshauptversammlunG
mit besonderen Ehrungen, Gästen und Neuwahl Kassier

HARD. Im Gasthaus Käth`r fand am Donnerstag, 15. Juni 2023, die alljährliche

Jahreshauptversammlung der Hardar Mufängar statt. Ein Rückblick auf die

Faschingszeit 2022/23, ein Ausblick auf die nächste Saison, die neue Wahl

des Schatzmeisters/Kassiers und besondere Ehrungen mit besonderen Gästen

standen auf dem Programm.

 

Im Mittelpunkt der heurigen Jahreshauptversammlung stand die Wahl des neuen Schatzmeisters/Kassiers auf dem Programm. Nach 33-jähriger Mufängar Amtszeit hat Schatzmeister Harald Kaufmann „seine“ Vereinskassa nach einstimmiger Wahl, an Simone Riener übergeben, die zugleich mit einer Ehrung mit Orden in den Elferrat aufgenommen wurde. Unter Beisein der Mufängar Elferräte mit Vereinsmitglieder samt Obfrau Irmi Heinzle, VVF-Präsidentin Barbara Lässer und Bürgermeister Martin Staudinger wurde auch Harald Kaufmann für seine langjährigen Vereinsdienste als Ehrenelferrat samt Urkunde und mit dem Goldenen Mufängar-Mond ausgezeichnet.  „Den Dank rund um die herausragende langjährige Vereinsarbeit von Harald kann man gar nicht in Worte fassen. Er hinterlässt eine große Lücke, doch zum Glück haben wir mit Simone eine würdige Nachfolgerin gefunden“, betont Obfrau Irmi Heinzle im Zuge der Ehrung. Doch auch Irmi Heinzle selbst wurde für ihren langjährigen Einsatz für Brauchtum und Tradition mit der höchsten VVF- Auszeichnung, dem goldenen Vereinsdienstorden, verliehen durch VVF- (Verband Vorarlberger Fasnatzünfte und -gilden) Präsidentin Barbara Lässer, ausgezeichnet.  

Einen Mitgliedsorden der Hardar Mufängar für ihre langjährigen Tätigkeiten im Verein bekamen ebenfalls die beiden Gardemädchen Sanja Gerner und Anna Niederer und den Freundschaftsorden für Hilfsdienste rund um den Verein bekamen Birgit Fender und Friedl Klotz, die für ihre Mithilfe mehrmals im Jahr dafür aus Tirol/Ötztal anreisen. 

Nach rückblickenden Berichten aus der vergangenen Faschingssaison, bedankte sich Obfrau Irmi Heinzle bei allen Vereinsmitgliedern und Helfer_innen für die hervorragende Zusammenarbeit – allen voran galt ein besonderer Dank u.a. der Marktgemeinde Hard mit Bürgermeister Martin Staudinger, der Harder Polizei, der Firma Gerüstbau Brunner für die Gratisabsperrungen beim Umzug und den zahlreichen Vereinen, wie u.a. der Feuerwehr Hard, dem Yachtclub, dem Schützenverein, den Stockschützen und dem FC Hard für die besondere Unterstützung bei den Großveranstaltungen, „denn ohne diese tatkräftigen Unterstützungen wäre beispielsweise der Hardar Faschingsumzug nicht durchführbar“, betonte Obfrau Irmi Heinzle. Ein besonderer Dank galt auch der Gardeleiterin Michaela Kleiner-Bitriol und den beiden Gardetrainerinnen Laetizia Mastrangelo und Elisa Kleiner, die neben der gesamten Koordination, auch für die außergewöhnlichen Tanzleistungen der Gardemädchen verantwortlich zeichnen.

Erfreuliche Bilanz wurde auch bei den steigenden Zahlen der Vereinsmitglieder gezogen. Auch bei den Gardemädchen gibt es bereits eine Warteliste für die Aufnahme. Zudem wird es in der heurigen neuen Faschingssaison neben der 16-köpfigen Kinder- und acht-köpfigen Teeniegarde auch eine neue Damengarde geben. Die neuen Kostüme und Choreografien werden mit Saisonstart präsentiert. Apropos Faschingsstart am 11.11 - dieses Mal fällt dieser Termin auf einen Samstag und somit wird der Fasching heuer in Hard ebenfalls um 11.11 Uhr starten. Aus diesem Anlass wird es eine Großveranstaltung im Veranstaltungssaal Spannrahmen geben. Ebenfalls wurden bereits die neuen Termine für die legendären Mufängar Veranstaltungen in Hard bekanntgegeben: Kinderball, 20. Jänner 2024, Mufängarball 27. Jänner. 2024, Faschingsumzug 03. Februar 2024 und am 13. Februar folgt die Krapfenaktion in Schulen und Kindergärten. Weitere Infos zu den Veranstaltungen werden bei Zeiten in der Gemeindezeitung und auf www.mufaengar.at veröffentlicht.

Und mit einem kräftigen dreifachen „Hi Ha Ho“ signalisierte die neue Obfrau der Hardar Mufängar, Irmi Heinzle zum Abschluss der Jahreshauptversammlung den Start der kommenden Faschingssaison. Auch Bürgermeister Martin Staudinger freut sich schon auf den kommenden Fasching und ist gemeinsam mit VVF-Präsidentin Barbara Lässer zutiefst beeindruckt über das Herzblut und das Engagement der Hardar Mufängar rund um ihren Verein.

11. 11. 2022
rathaus Hard

21. 01. 2023
Kinderball SpannRahmen Hard